2 schnelle Möglichkeiten zum Ändern der Standardschriftart in Scrivener
Sie möchten die Standardschriftart in ändern Schreiber, Ihre bevorzugte Schreibanwendung. Sie finden 13 Point Palatino Regular langweilig, langweilig und wenig inspirierend und können keine Minute länger damit leben. Keine Sorge – in diesem kurzen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie es ändern können.
Aber zuerst möchte ich Ihnen etwas zum Nachdenken geben. Was machen Schriftsteller, wenn sie keine Lust zum Schreiben haben? Spielen Sie mit Schriftarten. Es ist eine Form des Aufschiebens. Beziehst du dich? Es kann zu einem Problem werden.
Um produktiv zu sein, sollten Sie Stil und Inhalt trennen. Mit anderen Worten, Sie sollten sich nicht mit Schriftart und Formatierung des veröffentlichten Manuskripts beschäftigen, wenn Sie noch knietief mit dem Schreiben von Inhalten beschäftigt sind. Es lenkt ab!
Nun zurück zu dem Grund, warum wir hier sind: Mit Scrivener können Sie beim Tippen eine andere Schriftart verwenden als die, die Ihre Leser sehen, wenn Sie fertig sind. Wählen Sie eine Schriftart, mit der Sie zufrieden sind, und fahren Sie dann fort.
Idealerweise wählen Sie eine, die klar, lesbar und ansprechend ist, ohne abzulenken. Sobald Sie mit dem Schreiben beschäftigt sind, sollte der Text einfach verschwinden, damit Sie mit Ihren Gedanken allein sind.
Sobald Ihr Manuskript fertig ist, können Sie sich ganz auf das endgültige Erscheinungsbild Ihres Buches oder Dokuments konzentrieren. Mit der Compile-Funktion von Scrivener können Sie Ihre bevorzugte Schreibschrift mit der Schriftart überschreiben, die Ihre Leser sehen sollen. Sie können sogar verschiedene Schriftarten für Ihre gedruckten Dokumente, PDFs und E-Books auswählen.
Inhaltsverzeichnis
Warum Ihre Wahl der Schriftart wichtig ist
Das Ändern der Standardschriftart kann wichtiger sein, als Sie denken. Es kann Ihrem Schreiben eine neue Perspektive geben – wie der Kauf einer hochwertigen Tastatur oder eines Stifts, das frühe Aufstehen, das Spielen eines bestimmten Musikstils oder das Verlassen des Büros, um in einem Café zu arbeiten.
Das ist keine Übertreibung. Studien zeigen deutlich, dass die von uns verwendete Schriftart unsere Produktivität beeinträchtigen kann. Hier sind einige Beispiele:
- Das Ändern Ihrer Schriftart kann Ihnen helfen, Schreibblockaden zu lösen. (Die Schreibgenossenschaft)
- Ihre Wahl der Schriftart kann Ihrem Schreiben neue Dimensionen, Arbeitsabläufe und Herangehensweisen verleihen. (Der Hochschulblog)
- Während Schriftarten mit Serifen allgemein als besser lesbar auf Papier angesehen werden, können serifenlose Schriftarten auf einem Computerbildschirm besser lesbar sein. (Joel Falconer, Das nächste Web)
- Das Ändern von Schriftarten beim Korrekturlesen kann Ihnen helfen, mehr Fehler zu erkennen. (Erstellen Sie Ihre Inhalte)
- Die Verwendung geeigneter Typografie kann Ihre Stimmung verbessern. Es kann Ihnen helfen, länger am Computer zu arbeiten und bei einigen kognitiven Aufgaben bessere Leistungen zu erbringen. (Die Ästhetik des Lesens, Larson & Picard, PDF)
- Andererseits haben Psychologen herausgefunden, dass schwer lesbare Schriften Ihnen helfen, sich an das Gelesene besser zu erinnern. Dies wird beim Schreiben nicht deine Priorität sein, also wähle stattdessen eine leicht lesbare Schriftart. (Writing-skills.com)
Ich hoffe, das überzeugt Sie davon, dass es sich lohnt, ein wenig Zeit damit zu verbringen, eine Schriftart zu finden, mit der Sie produktiver schreiben können. Hast du schon einen Favoriten? Wenn nicht, sind hier einige Artikel, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- 14 hübsche Schriftarten zur Verbesserung Ihrer Word-Produktivität (Essen, Reisen & Lifestyle)
- Finden Sie Ihre bevorzugte Schreibschrift (Der Ulysses-Blog)
- Scrivener ohne Stil: Wählen Sie Ihre Schreibschrift (ScrivenerJungfrau)
- Die 10 besten Songs zur Verbesserung des Leseerlebnisses (DTALE Design Studio auf Medium)
Bevor Sie Ihre neue Schriftart in Scrivener verwenden können, müssen Sie sie auf Ihrem System installieren. Öffnen Sie auf einem Mac den Finder und klicken Sie dann auf die Go Speisekarte. Halten Sie die Wahltaste gedrückt, um weitere Optionen anzuzeigen, und klicken Sie auf Bibliothek. Navigieren Sie zu Schriftart und kopieren Sie Ihre neue Schriftart dorthin.
Öffnen Sie unter Windows die Systemsteuerung und wählen Sie aus Aussehen & Personalisierung und dann Schriftarten. Ziehen Sie Ihre neuen Schriftarten auf das Fenster.
Nachdem Sie nun eine Schriftart zum Schreiben ausgewählt und installiert haben, machen wir sie zur Standardschriftart in Scrivener.
So ändern Sie die Schriftart, die Sie beim Tippen sehen
Bei der Eingabe verwendet Scrivener standardmäßig die Palatino-Schriftart. Es ist auch die Standardeinstellung, die beim Drucken oder Exportieren des endgültigen Manuskripts verwendet wird.
Sie können es jedes Mal manuell ändern, wenn Sie ein neues Projekt starten, aber es ist viel einfacher, wenn Sie die Standardeinstellungen nur einmal ändern. Um dies auf einem Mac zu tun, gehen Sie zu den Scrivener-Einstellungen (Scrivener > Einstellungen im Menü), dann klicken Sie auf Bearbeitung dann Formatierung.
Hier können Sie die Schriftarten individuell ändern für:
- die Haupttextformatierung für neue Dokumente
- Notizen, die Sie an sich selbst schreiben und die nicht Teil des veröffentlichten Dokuments sein werden
- Kommentare und Fußnoten
Klicken Sie für die erste davon auf die Aa (Schriftarten)-Symbol in der Formatierungssymbolleiste. Klicken Sie für die anderen beiden auf die lange Schaltfläche, die Ihnen die aktuelle Schriftart anzeigt. Das Schriftfeld wird angezeigt, in dem Sie die gewünschte Schriftart und Schriftgröße auswählen können.
Unter Windows ist die Vorgehensweise etwas anders. Auswählen Extras> Optionen… aus dem Menü und klicken Sie auf Herausgeber. Von hier aus können Sie die Standardschriftart ändern, indem Sie auf das erste Symbol in der Symbolleiste klicken.
Dadurch wird die Standardschriftart für alle neuen Schreibprojekte geändert. Der Text in Dokumenten, die Sie bereits erstellt haben, wird jedoch nicht geändert. Diese können Sie mit Auswählen auf die neuen Voreinstellungen ändern Dokumente > Konvertieren > In Standardtextstil formatieren aus dem Menü.
Shau Nur Schriftart konvertieren und klicken auf OK. Dies funktioniert auf Mac und Windows gleich.
Alternative Methode
Auf einem Mac können Sie diese alternative Methode verwenden. Anstatt Ihre Schriftarten im Einstellungsfenster von Scrivener zu ändern, können Sie damit beginnen, sie stattdessen in Ihrem aktuellen Dokument zu ändern. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie aus Format > Formatierung als Standard festlegen auf der Speisekarte.
So ändern Sie die Schriftart, die beim Veröffentlichen verwendet wird
Wenn Sie mit dem Schreiben Ihres Buches, Romans oder Dokuments fertig sind, können Sie über die Schriftart nachdenken, die Sie in der endgültigen Veröffentlichung verwenden möchten. Wenn Sie mit einem Redakteur oder einer Agentur zusammenarbeiten, haben diese möglicherweise einen Beitrag zu dem Thema.
Beim Drucken oder Exportieren des Dokuments werden nur die Schriftarten verwendet, die Sie auf dem Bildschirm sehen können. Um verschiedene Schriftarten auszuwählen, müssen Sie die leistungsstarke Compile-Funktion von Scrivener verwenden. Auf einem Mac greifen Sie darauf zu, indem Sie auswählen Datei > Kompilieren… aus dem Menü.
Hier können Sie die endgültige Ausgabe aus der auswählen Kompilieren für… Dropdown-Menü oben auf dem Bildschirm. Zur Auswahl stehen Print, PDF, Rich Text, Microsoft Word, verschiedene E-Book-Formate und mehr. Sie können für diese jeweils unterschiedliche Schriftarten auswählen.
Als Nächstes sind auf der linken Seite mehrere Formate verfügbar, von denen jedes das endgültige Erscheinungsbild Ihres Dokuments ändern kann. Wir haben den Stil Modern ausgewählt.
Für jede davon können Sie die verwendete Schriftart überschreiben. Standardmäßig verwendet Scrivener die Schriftart, die durch das Abschnittslayout bestimmt wird. Sie können es manuell ändern, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken.
Unter Windows verwenden Sie dasselbe Datei > Kompilieren… Menüeintrag. Das Fenster, das Sie sehen, sieht etwas anders aus. Um die Schriftart eines bestimmten Abschnitts zu ändern, klicken Sie auf den Abschnitt und dann auf den Text unten auf dem Bildschirm. Anschließend können Sie die Schriftart über das erste Symbol in der Menüleiste ändern.
Dies ist nur die Spitze des Eisbergs dessen, was Sie mit der Compile-Funktion und Abschnittslayouts erreichen können. Weitere Informationen finden Sie in diesen offiziellen Ressourcen:
- Kompilieren Ihrer Arbeit Teil 1 – Schnellstart (Video)
- Kompilieren Ihrer Arbeit Teil 2 – Abschnittstypen und Abschnittslayouts (Video)
- Kompilieren Ihrer Arbeit Teil 3 – Abschnittstypen automatisieren (Video)
- Kompilieren Ihrer Arbeit Teil 4 – Benutzerdefiniertes Kompilierungsformat (Video)
- Scrivener-Benutzerhandbuch
Neuster Artikel